heimat, Trauben und wein
Komm, scroll runter
Unsere Geschichte – Von Wölfen und Baustellen
Wein, Wölfe und Baustellen – das könnte der Titel unserer Familienchronik sein. Seit Jahrhunderten verwurzelt in Hausen an der Zaber, wo die Jupitergigantensäule an römische Geschichte erinnert, setzen wir auf das Beste aus Tradition und Moderne.
Wir hegen und pflegen Opas Weinberge und vinifizieren hieraus Charaktervolle, eigenständige Weine mit viel Spiel und Eleganz.
Als neue Generation sind wir bereit, mit unseren Weinen über Grenzen zu gehen – bis nach Afrika. Und keine Sorge: Wir bringen keine römischen Legionäre, sondern nur richtig gute Tropfen mit.
hAUSEN AN DER zaber
Schon die Römer wussten, dass in Hausen an der Zaber ein guter Wein wächst! Und zack, hier stehen wir heute-mitten in Süddeutschland! Hier düsen wir heute mit unseren Traktoren durch die Weinberge und kennen schon fast jede einzelne Rebe persönlich. Hausen ist nicht nur Heimat von uns, sondern hat auch einer langen Weinbautradition. Diese führen wir mit Freude und Herzblut weiter.
Terroir – das zuhause unserer reben
Rund um Brackenheim-Hausen haben wir es uns gemütlich gemacht. Hier stehen unsere Reben 365 Tage im Jahr. Richtung Lauffen hat es auf unserer Gemarkung tiefgründige Lössböden welche sehr gut geeignet sind für unsere Burgunder und Riesling Reben. Richtung Westen tief in den Heuchelberg hinein werden die Böden hitziger und toniger. Ideale Ausgangsbedingungen für unsere Rotweine.
Im Hohenlohekreis produzieren wir eher die filigranen Weißweine welche auf sehr kargem Muschelkalk wachsen.
gesunde trauben sind das A&o für guten wein
Kleinere Trauben, mehr Geschmack – so läuft’s bei unseren Reben. Mit bis zu 60 Jahren auf dem Buckel (und keiner Falte!) holen sie das Beste aus den Tiefen des Bodens. Die Beeren sind klein, die Aromen vielschichtig. Im Keller sind wir dann die stillen Begleiter, die nur das erhalten was uns die Natur geschenkt hat.
Unsere Philosophie – Vom wilden Wein und dem freien Wolf
Ein Wolf lässt sich nicht zähmen – und manche unserer Reben auch nicht! Unsere Wildwuchs-Reben wachsen, wie sie wollen, und fangen die Essenz der Natur ein. Mit Respekt vor der Umwelt arbeiten wir Hand in Hand mit Mutter Erde und sorgen dafür, dass jede Flasche ein bisschen Geschichte und jede Menge Charakter mitbringt. Denn nur so kann ein Jahrgang sich voll entfalten – spontan, einzigartig und manchmal ein bisschen ungezähmt.
Lust auf Wein & Erlebnis?
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unsere Weine ganz persönlich – bei einer geselligen Weinprobe, einer spannenden Weinerlebnisführung oder einer entspannten Planwagenfahrt durch die Weinberge. Keine Zeit, uns direkt zu besuchen? Kein Problem! Bestellen Sie einfach ein Probepaket und holen Sie sich den Geschmack Württembergs nach Hause. Wir freuen uns auf Sie – im Glas oder vor Ort!